Neues von Armin

Quester Immobilien

20. Dezember 2024

Bundestagswahl: Regulatorik erstickt Investitionen

Im Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Der Immobilienverband Deutschland IVD, der Verband der Makler, Hausverwalter und Sachverständigen warnt vor überbordender Regulatorik. Egal, ob die Mietpreisbremse in alle Ewigkeit oder die Einschränkung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer bei der Wohnungsvermietung – ein positiver Beitrag mit Signalwirkung an Investoren im Wohnungsbau oder die Sanierung ist beides nicht. Darüber hinaus regt der IVD unter anderem an, den sogenannt Anschaffungsnahen Aufwand zu überdenken. Übersteigt die Summe der Aufwendungen (ohne Umsatzsteuer) innerhalb der 3 Jahre nach Anschaffung 15 % der Anschaffungskosten des Gebäudes, so sind die Aufwendungen in ihrer Gesamtheit als nachträgliche Herstellungskosten umzuqualifizieren und somit nicht im Jahr der Investition abzuschreiben. Wer eine Immobilie kauft soll sofort energetisch sanieren können und nicht erst drei Jahre warten müssen.

 

Aktueller Beitrag

17.01.2025

Jung kauft Alt: Erfolgreich oder am Thema vorbei?

Seit einigen Monaten läuft das Programm „Jung kauft Alt“. Die SPD hat in ihrem Programm Jung kauft Alt als wesentlichen Bestandteil ihrer Programmatik aufgeführt. Was ist die Idee? Unter den Parteien herrscht weitgehend Einigkeit (BSW und Die Linke ausgenommen), dass Eigentumsförderung wichtig ist. Deutschland ist im europäischen Vergleich Schlusslicht beim Wohneigentum. Wohneigentum ist wichtig zur […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht